seit 1952



Aktuelles:

  • Sonntag, 1. Oktober, 11 Uhr Auftritt der KCV-Garde, KCV-Minis '23, des Tanzmariechens und der Young Generation zum Herbstmarkt Homberg
  • Sonntag, 5. November, ganztägiger Tanzgruppen-Probentag, Stadthalle Homberg
  • Samstag, 2. oder Sonntag, 3. Dezember, Besuch des Weihnachtsmärches "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" der Kleinen Bühne Schwalm-Eder, Stadthalle Homberg

 

WIR FREUEN UNS MIT EUCH AUF KARNEVAL 2024:

  • Rathauserstürmung, Samstag, 10. Februar, 10:45 Uhr ab Stadthalle,
  • Karnevalsshow, Samstag, 10. Februar, 20:11 Uhr, Stadthalle
  • Kinderkarneval, Sonntag, 11. Februar, 14:11 Uhr, Stadthalle
  • Seniorenkarneval, Dienstag, 6. Februar, 14:11 Uhr, Stadthalle - eventuell > siehe Seniorenbeirat Homberg

Am 10. August 2023 verstarb unser ehemaliger Büttenredner Rolf Meyfarth. Wir nehmen herzlich Anteil und denken gerne an seine amüsanten Beiträge zurück. -Ein Abschied aber kein Vergessen-


Am Samstag, den 29. Juli 2023, feierte der ganze Verein zusammen sein KCV-Sommerfest auf dem Grundstück der Mitglieder Engemann in Berge. (Danke für die megatolle Vorbereitung und Bewirtung!)

Der Wetterbericht zeigte 100 % Regen, doch die Vorkehrungen wurden nicht benötigt, denn wir hatten

zu 100 % Sonnenschein, gute Laune, leckere Verpflegung und ansprechende, einladende Location.

Der Nachmittag gestaltete sich mit Frisbee, Bumerang, Klettball werfen und Sackhüpfen für Klein und Groß während Spießbraten, Bratwurst und Bratkartoffeln brutzelten und die Funktion der neu gestalteten Cocktailbar getestet wurde ;-)  .

Nach dem köstlichen Abendschmaus kam die Feuertonne zum Einsatz und die noch agierenden 3 Herren der Männerschautanzgruppe "Rabauken" (männliche Mitglieder gesucht!) erfreuten uns mit ihrer Tanzeinlage "Lindwurm". Klappte noch!!!

Bis tief in die Nacht saßen wir gemütlich beieinander. Hach, war das schön!


Unser zweites Stammtischtreffen am 8. Juli im "Burghotel Heiligenberg" beendeten wir, nach fröhlichem und schmackhaftem Essen, in leuchtendem Abendrot auf dem Aussichtsturm der Burgruine. Begeistert bestaunten wir die Aussicht und das Farbenspiel. Ein Abend wie im Urlaub!



Am Samstag, den 1. Juli,  um 12:30 bis 13 Uhr, wurden wir um Auftritte der Garde, Minis '23 und der Young Generation zum Auftakt des Sommerfestes des AWO Kreisverband Schwalm-Eder e.V. gebeten.

Vor Ort konten wir uns perfekt stylen und danach unser Bestes geben!

In der  "Silbersee-Alm" Frielendorf herrschte eine wahnsinns Stimmung mit nicht enden wollendem Applaus der Gäste und Zugaberufen.  Diesen Auftritt haben wir sehr genossen !!! DANKE dafür!



Wie schön war es bei unserem ersten Stammtischtreffen der Saison, dass in der Gatsstätte "Zur Post" in Hebel alte und neue Mitglieder zusammentrafen! Am sonnigen 10. Juni genossen wir draußen das Zusammensein und den Erfahrungsaustausch.



- - -   3 X Hochzeit im KCV   - - -

An einem sommerlichen Samstagnachmittag, den 22. Juli, gab es ein ganz besonderes Ereignis. Aus einem unserer Gardemädels wurde eine Ehefrau.  Jasmin Schuchardt-Burri und ihr Ehemann Manuel Burri reichten sich die Hand.

Garde- und Vereinsmitglieder standen ihnen Spalier, überreichten ein Präsent und wünschten den beiden eine glückliche, gemeinsame Zukunft.

Schön, Flagge zu zeigen und mit einem Helau (auch mal zu dieser Jahreszeit) in  fröhliche Gesichter zu sehen!


Am strahlend schönen Samstag, den 17. Juni, besuchten wir ein ebenso strahlendes Brautpaar und überbrachten einen KCV-Gruß in das Frankenland, ein Blumenpräsent und ein KCV-Puzzle. Darauf waren unser Mitglied Braut Anne und ihr Papa (Sitzungspräsident Josch) zusammenzusetzen. Dabei wurden sie vom Bräutigam und puzzleerfahrenen KCV-lern unterstützt ;-)  Im mittelalterlichen Ambiente wurde lange gefeiert.

Herzlichst wünschen wir: mögen David und Anne Schultes, geb. Kochowski auch ein Leben lang miteinander glücklich sein!


An einem sonnigen Freitag, den 2. Juni 2023 um 11 Uhr, schloss unser Mitglied Julian Kochowski mit seiner Frau Angelika Kochowski geb. Kuschnir, den Bund fürs Leben. Auch wir KCVler gratulierten am Nachmittag mit viel Konfetti, einem Blümchen und einem KCV-Puzzle der Beiden. Als ehemaliger (und hoffentlich wieder zukünftiger) "Rabauken-Tänzer" musste Julian noch eine Akrobatikeinlage geben ;-) 

Von Herzen alle guten Wünsche für euren gemeinsamen Lebensweg!





So genial war's im Februar 2023 unter dem Motto

"Zwei Jahre Pause - jetzt steigt die Sause"

mit tollem Programm und einem sensationellem Publikum

Startseite-Fotos : HNA Peter Zerhau -




Firmenfeier? Gemeindefest?

Geburtstag? Hochzeit? > Keine Idee für ein Geschenk? 

Schreiben Sie uns an! Wir tanzen gerne bei Ihnen!

Wenn Sie eine unserer Tanzgruppen, gegen Spende, zu Ihrer Veranstaltung buchen möchten, wenden Sie sich bitte an Koordinatorin Heike Fach-Jäckel.


 Mitgliedschaft:      www.kvkurhessen.de     www.karnevaldeutschland.de    facebook      instagram