Ein Blick zurück:
1949 feierte die Homberger Katholische Kirchengemeinde "Christus Epheta" mit ihrem damaligen Pfarrer Weinrich erstmals einen "Kappenabend".
Dieser fand im "Walther'schen Saal" im Hotel "Deutscher Kaiser" in der Kasseler Straße in Homberg statt.
Daraus bildete sich im Laufe der Jahre ein festes Faschingskomitee.
1952 gründete sich der Katholische C(K)arnevals Verein Homberg (KCV), bildete einen Elferrat und feierte den so genannten Katholikenball. Inzwischen für Menschen aller
Konfessionen und Nationalitäten!
Der erste Sitzungspräsident war Karl Fritsch. Der erste Vorsitzende war Heinrich Severin.
Alfred Böhm stellte aus dem Stanniolpapier von Zigarettenschachteln Girlanden und Bühnenbild-Dekoration her…
Am 12. Januar 2008 verstarb unser Ehrenmitglied und langjähriger Sitzungspräsident, Helmut Schullerbauer, kurz vor seinem 78. Geburtstag.
Wir erinnern uns gerne an sein großes humorvolles Engagement, sein stetes Interesse und seine Verbundenheit bis zuletzt.
Leider mussten wir am 08. September 2010 nochmals Abschied nehmen. Es verstarb unser Ehrenvorsitzender und Gründungsmitglied Heinrich Severin.
Für den KCV war er ein Wegbereiter der den Verein stets antrieb und für Inspiration sorgte. Ohne ihn gäbe es den KCV nicht und wäre er nicht das, was
er heute ist.
Vereinsvorsitzende:
1952 bis 1996: Heinrich Severin
1996 bis 2015: Frank Kirchhofs
2015 bis heute: Melanie Jäckel
Sitzungspräsidenten:
1952 bis 1962: Karl Fritsch
1963 bis 1968: Pfr. Backhaus
1969 bis 1983: Helmut Schullerbauer
1984 bis 1987: Bernhard Fritsch
1988 bis heute: Jörg Kochowski
Veranstaltungsorte:
1952 bis 1982: Walther'scher Saal
1983 bis 1986: Diskothek Tiffany (ehem. Walther'scher Saal)
1987 bis 1990: Soldatenheim "Haus zur Lichte"
1991 bis heute: Stadthalle
Mitglieder:
(Stand November 2022)
gesamt 51, davon
25 aktiv gemeldet
21 fördernd gemeldet
5 Ehrenmitglieder
(+ 22 Tänzerinnen)
Aktive oder fördernde Mitglieder herzlichst willkommen.
Wir brauchen Dich/Sie in einem fröhlichen, innovativen Traditionsverein zum Fortbestand!
Jahresbeitrag 15,-- €.
Rathauserstürmung seit 1996
Gründung eigener Schau- und Marschtanzgruppen in 1997
Rosenmontagsparty in der Stadthalle von 2003 bis 2005
15malige Teilnahme an Hessentags-Festumzügen seit 2003
eigene Cocktailbar seit 2007
närrisches 66. KCV-Jubiläum unter dem Motto "66 jetzt wirds fetzig" in 2018
Jahrestag: 22 Jahre eigene KCV-Tanzgruppen in 2019
Heute feiern wir in der Homberger Stadthalle in der Ziegenhainer Straße, immer in der Woche vor Rosenmontag, ausgelassen dienstags den Senioren- und sonntags den Kinderkarneval, sowie samstags die Rathauserstürmung und unsere stimmungsgeladenen Showabende mit anschließender Party.